Montag, 15. August 2011

Die Vorgeschichte und anderes

Nachdem meine ursprünglich geplante Auszeit eine ungeplante Wendung einnahm und ich nach gut zwei Wochen wieder in CH war, wollte mich der Alltag nicht so recht einholen. Das 2011 beinhaltete ein paar kurzfristig gefällte Entscheidungen meinerseits, welche nicht so toll waren. Sei’s drum, und mit den Worten von Freddy selig:“ ..but life still goes on“. Der Blog während der kurzen Zeit, die ich in Japan verbringe durfte, findet sich weiterhin unter http://miisreisli.blogspot.com.

In Kurzfassung was nach meiner Rückkehr so war: Arbeitsaufnahme so schnell wie möglich als Beschäftigungstherapie. Im April ging’s dann langsam los und der Mai war gleich überbucht. Das war dann auch nicht die Idee und da ich ja eine Auszeit haben wollte, fällte ich nach langem Überlegen die Entscheidung. Ich wollte nicht bis ins 2012 warten und es war auch nicht absehbar, dass sich diese Auszeitgebung so wiederholen wird. Verständlicherweise wird kein Arbeitgeber einen Angestellten unbezahlt mitführen, vor allen wenn es sich um 8-10 Monate handelt. Damit kann man nicht wirklich kalkulieren. Ich bin nun fast fünf interessante und stressige Jahre bei der In&Out und die letzte grosse Reise ist fast zehn Jahre her. also dann mache ich doch Nägel mit Köpfen: Job & Wohnung kündigen und dann raus, aber richtig. Wohin war noch nicht so genau klar, jedoch Japan wird es wieder sein.

Inzwischen ist Mitte August, noch ein paar wenige Tage arbeiten bis mein Arbeitsvertrag Ende Monat ausläuft. Die Wohnung ist auf Ende September gekündigt, die Zügeltruppe schon mobilisiert. Es hat sich auch schon eine gute Seele für’s Putzen zur Verfügung gestellt. Weiterhin habe ich mich entschlossen, mich vom weissen und blauen Bus zu trennen, da es einfach zu viele Fahrzeuge sind um die es sich zu kümmern gilt. Da ich auch kaum noch mit dem Mopped unterwegs bin, werde ich mich schweren Herzens auch von meiner MZ Baghira trennen. Die drei Fahrzeuge versuche ich noch vor Abreise zu verkaufen, allenfalls hilft mir Thomas darüber hinaus. Das sind schon mal drei Verpflichtungen weniger, deshalb auch der Auszug aus der Wohnung auf den Kündigungstermin.

Reisetechnisch bin ich inzwischen soweit, dass ich die ungefähre Route zusammenhabe:
Ich fliege am 3. Oktober nach Manaus und starte mitten im Amazonas. Die Planung heute sieht vor, dass ich mich dort erstmals etwas akklimatisieren will und einen Dschungelausflug machen werde. Dann geht es per Schiff den Amazonas runter, mit Stopp in Santarem. Dann nach Norden durch Französisch Guyana, Surinam, Guyana, Venezuela, Kolumbien bis nach Panama. Das dürfte schon ganz abenteuerlich werden. Dafür sind rund drei Monate vorgesehen, ev. mache ich noch einen Ausflug nach Ecuador. 

Anschliessend fliege ich wahrscheinlich nach Singapr und von dort aus via Sarawak und Brunei nach Kambodscha, Laos, Vietnam.





Dann geht es um China meidend nach Taiwan, Südkorea und wieder nach Japan, welches ich Ende März erreichen will. Dann folgen die zwei Monate Pilgern auf Shikoku.







 Anschliessend gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder mit Claudia, Roli und Christoph in Down Under drei Monate Offroad fahren...



oder nach Kanada fliegen und dann langsam nach Osten tingeln und bei Daniela vorbeigehen.